Herzliche Einladung zu den Tagen der offenen Tür am 17. und 18.01.2025

Sehr geehrte Eltern,

2025 wird ein ganz besonderes Jahr für Sie und Ihr Kind, denn der Wechsel an die weiterführende Schule steht bevor.

Bei der Entscheidung, welche Schule nach der Grundschulzeit die richtige ist, möchten wir gerne professionelle Unterstützung und Beratung anbieten. Wir öffnen unsere Türen und laden herzlich ein zu einem Besuch im Gymnasium am Römerkastell.

Aufgrund der üblicherweise hohen Besucherzahlen führen wir die Tage der offenen Tür an zwei Tagen durch:

Freitag, 17.01.2025, von 14:00 bis 17:30 Uhr sowie

Samstag, 18.01.2025, von 09:00 bis 12:30 Uhr

Daher laden wir Sie nach Grundschulen getrennt jeweils für freitags oder samstags ein (siehe unten!). Sollten Sie an dem für Sie vorgesehenen Termin verhindert sein, können Sie selbstverständlich auf den anderen Tag ausweichen.

Wir beginnen an beiden Tagen mit einer Begrüßungsveranstaltung in der Mensa des Gymnasiums, Frankenstraße 12 unter Mitwirkung der Gesangsklasse 05C und unserer Turn-AG.

Anschließend begleiten wir Sie und Ihr Kind in Kleingruppen in das Schulgebäude in der Jean-Braun-Straße, in dem unsere Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 untergebracht sind. Hier haben die Kinder gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeit, an zwei kleinen Unterrichtssequenzen unterschiedlicher Fächer teilzunehmen.

Danach setzen wir den Rundgang fort und begleiten Sie in das Schulhaus in der Bleichstraße, wo unsere Fünft- und Sechstklässler unterrichtet werden. Dort wird es zahlreiche Erlebnis- und Mitmachstationen sowie Informationsstände geben.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe MSS 12 bieten Ihnen kleine Speisen und Getränke an.

Unsere Schulbibliothek im Mensagebäude des Gymnasiums öffnet ebenfalls die Türen für Sie. Gerne können Sie jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn (Fr, ab 13:30 Uhr; Sa, ab 08:30 Uhr) einen Blick in diese schönen Räumlichkeiten werfen und mit unserer Bibliothekarin Frau Kampf ins Gespräch kommen.

Wer vorab schon einmal „schnuppern“ möchte, findet auf unserer Homepage www.roeka-az.de einen kurzen Film, der das „kleine Röka“ in all seinen bunten Facetten zeigt.

Des Weiteren gelangt man durch einen Klick auf den Button „Infos für 4. Klassen“ zu einem Rückblick auf den „Digitale[n] Informationsabend für die Orientierungsstufe“. Hier kann man noch einmal in aller Ruhe wichtige Informationen rund um unsere Orientierungsstufe und unser Ganztagsangebot im Allgemeinen und rund um unsere Profilklassen Englisch bilingual und Gesangsklasse nachlesen und Videoclips dazu anschauen.

Sollten sich weitere Fragen ergeben, stehen wir gerne jederzeit für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung: Telefon 06731-4948680

 

Unsere Anmeldetermine finden statt am:

Montag,        24. Februar 2025               von 08.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr

Dienstag,      25. Februar 2025               von 08.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr

Mittwoch,    26. Februar 2025               von 08.00 bis 12.30 Uhr

 

Um sich Wartezeiten bei der Anmeldung Ihres Kindes vor Ort zu ersparen, empfehlen wir Ihnen, sich vorab online zu registrieren: Eine Online-Anmeldung über unsere Homepage ist möglich ab 20.01.2025. Diese gilt als Vorab-Anmeldung. Bitte drucken Sie sich nach Eingabe aller Daten die entsprechenden Formulare aus und vereinbaren Sie anschließend einen Termin für das persönliche Anmeldegespräch, welches dann bereits am 20. oder 21. Februar 2025 stattfindet.

Bitte bringen Sie zu den Anmeldungen folgende Dokumente mit:

  • Grundschulzeugnis der 4. Klasse (1. Halbjahr) in Kopie
  • Geburtsurkunde in Kopie
  • von der Grundschule ausgehändigte Anmeldeformulare für die weiterführende Schule

Wir freuen uns sehr auf die persönliche Begegnung mit Ihnen und Ihrem Kind.

Im Namen unserer Schulgemeinschaft wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie von Herzen einen guten Start in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.

Mit den besten Grüßen

Tanja Schäfer

Orientierungsstufenleiterin

 

Freitag, 17.01.2025 Grundschule:

Albert-Schweitzer-Schule, Albig, Alzey-Weinheim, Armsheim, Bechtolsheim, Erbes-Büdesheim, Flonheim,

Gau-Bickelheim, Gau-Odernheim, Kriegsfeld, Mauchenheim, Nibelungenschule, Partenheim, Sprendlingen,

St.-Marien-Schule, Wallertheim

Samstag, 18.01.2025 Grundschule:

Bechtheim, Dittelsheim-Heßloch, Dolgesheim, Flomborn, Gundersheim, Monsheim, Saulheim, Schornsheim, Siefersheim, Stetten, Westhofen, Wöllstein, Wörrstadt

BACK