Mitmachkonzerte – Was macht mich glücklich?

Was macht mich glücklich? Genau um diese Frage sowie die dazugehörigen Antworten ging es in den beiden Mitmachkonzerten, die am 10. und 11. Juni in der Aula des Gymnasiums am Römerkastell stattgefunden haben. Hierzu hat die 5a eine ganze 4. Klasse respektive alle Kinder aus der Nachmittagsbetreuung der Albert-Schweitzer-Grundschule sowie die Bewohnerinnen und Bewohner des Mehrgenerationenhauses Alzey eingeladen.

Nach einem kleinen musikalischen Kennenlernspiel standen verschiedene musikalische Beiträge und Mitmachstücke auf dem Programm, die vom Glücklichsein handelten. Ganz unterschiedliche Ansätze waren dort zu erleben: So begegneten uns Liedtexte, die bspw. von lustigen Zeitreisen in die Erkältungszeit, von der Anzahl der Töne, die man für ein fetziges Lied benötigt, oder dem Zusammenspiel von Metrum und Takt handelten. Spätestens bei der „Alten Moorhexe“ waren sich dann alle einig – am glücklichsten ist man, wenn man gemeinsam singt!

Und so ging’s dann mit vereinten Sangeskräften in eine kleine Liedwerkstatt, in der dem Klassiker „Un Poquito Cantas“ ein neuer, eigener Text verpasst wurde, der individuelle Tipps fürs Glücklichsein unterbreitet. Ganz gleich, wie alt die Verfassenden waren – bei den über 25 entstandenen Strophen ließ sich klar erkennen, dass Tanzen, Musik, Sport, gutes Essen und vor allem Zwischenmenschlichkeit die Erfolgsrezeptzutaten schlechthin sind. Die Dinge in Ruhe und Gemütlichkeit anzugehen und hinzunehmen, dies wurde durch das letzte, gemeinsam gesungene Lied noch ergänzt. Fazit nach mehreren Stunden Mitmachkonzert: Gemeinsam musizieren macht glücklich!

Text: F. Denhoff
Fotos. M. Albrecht & S. Spiegel

BACK