Herzlich willkommen!

Schwedenaustausch

Dienstag, der 06. Oktober 9.30 Uhr: Gerhard Langkabel, Schulleiter des Alzeyer Gymnasiums am Römerkastells begrüßt eine Gruppe schwedischer Schüler. Sie werden die kommende Woche mit ihren deutschen Austauschschülern verbringen, etwas über Deutschland, seine Kultur und das Leben im Allgemeinen hier lernen. So geht es nach dem Willkommen auch gleich los zu einem Besuch der Stadtverwaltung. […]

Landesumweltpreis 2015 an die Umwelt-AG

Einen tollen Einstand als neuer Leiter der Umwelt-AG feierte Philipp Meisinger mit den zwölf Teilnehmern der AG, als diese am 10. September 2015 in Landau mit dem Landesumweltpreis ausgezeichnet wurden. Umweltministerin Ulrike Höfken würdigte mit diesem Preis die Mitfahrer-App für das Smartphone, als eine zeitgemäße Maßnahme aktiv zu der Verringerung der Emission von Treibhausgasen beizutragen. […]

Verkehrserziehungstage 2015

Vom 21. bis 23. September 2015 fanden die diesjährigen Verkehrserziehungstage für die 5. Klassen des Gymnasiums am Römerkastell statt. Wie jedes Jahr beteiligten sich die ORN und der ADAC an der Unterweisung der Schüler. Verkehrsunfälle gehören leider mittlerweile zum alltäglichen Leben dazu. Auch für die Schüler wird der Weg zur Schule und nach Hause immer […]

Der amerikanische Traum in Deutschland

Forbetter your English? Das ist einer der Gründe, warum deutsche Schüler des Gymnasiums am Römerkastell seit bereits sechs Jahren regelmäßig amerikanische Jugendliche im Zuge des Homestay-Programms aufnehmen. Auch dieses Jahr besuchten einige Gastschüler aus den USA vom 14. bis 17.Juli unsere Schule. Die aus allen Bundesstaaten stammenden Jugendlichen reisen drei Wochen lang durch Europa und […]

Jazz Messengers am Röka

Freitag Vormittag, der 3.7.2015: Trotz der drückenden Hitze drängen sich etwas 60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Römerkastells in der Aula der Bleichstraße. Sie sind hier, um an einem Workshop der „Jazz Messengers“ teilzunehmen. Dies ist eine aus jungen Musikstudenten bestehende Band, die unter Leitung von Thomas Bachmann durch Rheinland-Pfalz tourt, um an Schulen [...]

Das Beste zum Schluss

Mit einem großen Sommerfest verabschiedet sich das Gymnasium am Römerkastell in die Sommerferien. Das Sommerfest am Donnerstagnachmittag, den 23. Juli 2015, bildete gleichzeitig den Abschluss der einwöchigen Projektwoche an der Schule. Die Schülerinnen und Schüler hatten in den vier Tagen von Montag bis Donnerstag die Gelegenheit, eines der mehr als 80 angebotenen Projekte zu besuchen […]

Unsere Schulbibliothek und das Team dahinter

Montag, erste große Pause. In der Schulbibliothek im Mensagebäude herrscht reger Betrieb, da die Schüler ihre ausgeliehenen Bücher vom Wochenende zurückbringen. Auch CDs, DVDs und Spiele sind darunter, all dies gehört zum Bibliotheksbestand, der bereits 16.253 Medien umfasst. Da kann unsere Bibliothekarin Frau Reuß durchaus Unterstützung vertragen, schließlich hat die Bibliothek der Alzeyer Gymnasien rund […]

Projektwoche am Römerkastell

Mit einer Projektwoche geht am Römerkastell ein langes Schuljahr zu Ende. Die Schülerinnen und Schüler hatten in den Wochen zuvor die Qual der Wahl: Sie konnten sich zwischen mehr als 80 Projekten entscheiden, um ihre letzte Schulwoche interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Musik erklingt auf dem Pausenhof und eine Showtanzgruppe übt ihre Choreographie für das […]

Leistungskurs-Konzert der Jahrgangsstufe 11

„Musik aus aller Welt“ versprachen die Schüler des Musikleistungskurses der Jahrgangsstufe 11 ihrem Publikum und zu der bunten Reise durch die Jahrhunderte fanden sich am Mittwoch, den 15. Juli 2015, gut 150 Zuschauer in der Kapelle der Rheinhessen-Fachklinik in Alzey ein. Die Schülerinnen und Schüler des kooperativen Leistungskurses des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums und des Gymnasiums am Römerkastell […]

„Die Physiker“ – eine Aufführung des DS-Kurses der MSS 12

Nachdem der Kurs „Darstellendes Spiel“ unter der Leitung von Frau Kopf ein Halbjahr lang Dürrenmatts Komödie „Die Physiker“ einstudierte, konnte das Stück am Dienstag, den 14. Juli 2015, und Mittwoch, den 15. Juli 2015 aufgeführt werden. An beiden Tagen war die Aula des Römerkastells in der Bleichstraße fast voll besetzt, auch der Schulleiter Herr Langkabel […]

BACK