Herzlich willkommen!

Herzlich Willkommen! Neue Rökaianer ab dem Schuljahr 2025/2026!

Alle Kinder, die an unserem Gymnasium für die neue 5. Jahrgangsstufe angemeldet wurden, haben einen Platz erhalten. Die Schulgemeinschaft des Röka freut sich sehr auf unsere neuen Rökaianer und wünscht schon heute von Herzen alles Gute für den bevorstehenden Schulwechsel und ganz viel Erfolg! Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, nach den Osterferien erhalten Sie die […]

RöKa siegt am Tag der Mathematik 2025

Am Dienstag, den 08.04.2025, fand der alljährliche Tag der Mathematik statt, dieses Jahr in Landau, an dem wir als Römerkastell Alzey mit 13 Schülerinnen und Schülern teilgenommen haben. Unser Tag startete um 06:30 Uhr am Alzeyer Bahnhof. Von dort ging es mit der Eisenbahn zur rheinland-pfälzischen technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau. Gerade noch pünktlich zum Beginn […]

Die Schulgemeinschaft gratuliert zum Abitur 2025

Am 27. März wurde in einem feierlichen Rahmen in den Räumen der Mensa der diesjährige Abiturjahrgang des Gymnasiums am Römerkastell mit 91 Absolventen und Absolventinnen im Beisein von Eltern, Geschwistern, Lehrkräften sowie etlicher Ehrengäste offiziell verabschiedet. Insgesamt wurde 26mal ein Einser-Abitur vergeben, darunter sogar viermal mit der Bestnote 1,0! Zahlreiche Preise wurden darüber hinaus für […]

Die polnischen Schüler zu Gast am Röka

Kaum hatten wir uns in Polen voneinander verabschiedet, stand schon das nächste Kapitel unseres Austauschs bevor: der Rückbesuch! Diesmal durften wir unsere polnischen Austauschschüler in Alzey willkommen heißen und ihnen unsere Heimat zeigen. Die Vorfreude war riesig – schließlich hatten wir in Polen bereits eine unvergessliche Zeit miteinander verbracht, viele Freundschaften geknüpft und jede Menge […]

Besuch aus dem Bundestag am Röka

Am 06. März hatten die Klassen 9D und 9E eine Sozialkundestunde der etwas anderen Art. Der Bundestagsabgeordnete Manuel Höferlin (FDP) hatte sich netterweise bereiterklärt, das Röka zu besuchen. Zunächst erzählte Herr Höferlin von seinem typischen Alltag als Bundestagsabgeordneter. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen selbst Fragen an den Abgeordneten stellen. Dabei ging […]

MrWissen2go besucht das Röka

Am 26.02.2025 war MrWissen2go alias Mirko Drotschmann zu Gast bei uns am Röka. MrWissen2go ist ein Journalist, Moderator und Historiker, der den meisten vor allem durch seine spannenden und informativen Youtube-Videos bekannt sein dürfte. Er folgte einer Einladung von Frau Menden und Frau Schwanke, vorbereitet und moderiert wurde das Treffen hervorragend vom Leistungskurs Sozialkunde der […]

Röka-Schülerinnen und Schüler in der SWR-Wahlarena

Am 12. Februar stellten sich im SWR die rheinland-pfälzischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Dabei wurden verschiedene Themengebiete angesprochen, darunter Gesundheit, Rente, Wirtschaft und Migration. Unsere Schule wurde durch den Sozialkunde-Leistungskurs der MSS 13 vertreten. Die Schülerinnen und Schüler durften die Debatte vor Ort verfolgen und […]

Geschichte(n), Kultur und neue Freundschaften – ein Bericht zum Besuch in unserer neuen Partnerschule in Wisła

Ein Schüleraustausch ist weit mehr als nur eine Reise in ein anderes Land. Er bedeutet, in eine neue Kultur einzutauchen, neue Freundschaften zu schließen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die man so schnell nicht vergisst. Unser Austausch mit Polen war genau das – eine intensive, bereichernde Woche voller interkultureller Erlebnisse, spannender Entdeckungen und unvergesslicher Momente. […]

Tage der offenen Tür am Röka

Am 17. und 18. Januar lud das Gymnasium am Römerkastell zu den diesjährigen Tagen der offenen Tür ein. Nach den sehr gut besuchten Auftaktveranstaltungen in unserer Mensa wurde Eltern und Schülern/innen unser Haupthaus und unsere Außenstelle in der Bleichstraße in Führungen gezeigt. Dabei luden kurze Unterrichtssequenzen in unterschiedlichen Fächern und zahlreiche Angebote von Klassen und […]

Röka Science für die MSS 12 am 20.12.2024

Am 20. Dezember fand zum dritten Mal „Röka Science“ für die MSS 12 statt. Ziel dieser MINT-Veranstaltung war es, den Austausch zwischen Schule und Wissenschaft zu fördern und den Schülern und Schülerinnen praktische Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zu geben. Organisiert wurde die Aktion von Frau Albrecht, die dabei von Frau Alof unterstützt wurde. Workshops […]

BACK