Wir, die Klasse 7a, durften vergangene Schulwoche als erste Klasse das „Glücksprojekt“ ausprobieren. Geleitet wurde es von Frau Weyers, Frau Weil und Frau Brandt. Allen, die das Glücksprojekt in Zukunft auch ausprobieren dürfen, können wir schonmal verraten: Es erwarten euch kreative, sportliche und spannende Herausforderungen, bei denen es vor allem auf Vertrauen, Verantwortung und Teamwork […]





Herzlich willkommen!
Einladung zur Infoveranstaltung: „Das jugendliche Hirn und seine (Sehn-)Süchte“
Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler, wir laden Sie/euch herzlich zur Infoveranstaltung: „Das jugendliche Hirn und seine (Sehn-) Süchte“ ein. Der Vortrag von Dr. Christoph Gerth, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt an der Rheinhessenfachklinik Alzey, befasst sich mit Hirnentwicklung, Pubertät, Suchtprävention und dem Schlagwort „Lifestyle as medicine“. Datum: Donnerstag, 10.11.2022 […]
„Mit Berlin-Virus infiziert“ – JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA
Athleten des Röka belegen beim Bundesfinale Platz 9 Nervenkitzel, Höchstleistungen, Olympiafeeling: Rund 4.500 Schülerinnen und Schüler aus 448 Mannschaften des gesamten Bundesgebietes haben sich vom 13.-17. September beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in Berlin gemessen. Neben den Sportarten Beachvolleyball, Fußball, Golf, Hockey, Judo, Rudern, Schwimmen, Tennis und Triathlon gingen junge SportlerInnen aus […]
Mit Sicherheit ans Röka
Verkehrserziehungstage für unsere 5. Jahrgangsstufe vom 12.-14. September 2022 Konnte man in der 4. Klasse die Grundschule noch gut zu Fuß erreichen, so ist der Weg ans Röka in Alzey weiter und viele Kinder kommen alltäglich mit Bus oder Bahn zu Schule. Im Rahmen der Verkehrserziehungstage lernten unsere neuen Fünftklässler von Experten des ADAC, ORN/ […]
Ein 98-jähriger zu Besuch am Röka
Eine Geschichtsstunde der besonderen Art! Am 12. Juli bekamen wir im Grundkurs Geschichte (MSS12) von Herrn Dr. Schmahl Besuch und zwar von einem Herrn, der viel zu erzählen hatte. Es handelt sich um Herrn Heinrich Karl, dem nur noch zwei Jahre zum dreistelligen Alter fehlen. Herr Karl wurde 1924 in Kettenheim geboren, seine Familie war […]
Verkehrserziehungstag am Gymnasium am Römerkastell
Damit auch die Jüngsten sicher am Straßenverkehr teilnehmen können, veranstaltete das Gymnasium am Römerkastell am 19.07.2022 in Verbindung mit dem ADAC einen Verkehrserziehungstag für die sechsten Klassen unter der Leitung von Herrn Müller, Herrn Stahn und Herrn Oswald. Kennzeichnend für den Verkehrserziehungstag sind verschiedene Stationen (Fahrradparcours, „Sicher ist cool“, Fahrradwerkstatt, Rotes Kreuz, Fahrrad-Simulator), die von […]
PEERDAY am Röka
PEERDAY am Röka Am Donnerstag, 21. Juli, findet unser 1. Peerday statt. Ein Tag, an dem Schüler*innen für Schüler*innen Workshops anbieten und den wir gemeinsam mit einem kleinen Bühnenprogramm mit Ehrungen und Verabschiedungen beenden.
Zusammensetzung der neuen 7. Klassen (2022/23)
Liebe zukünftige Siebtklässlerinnen und Siebtklässler, sehr geehrte Eltern, die Zusammensetzung der neuen 7. Klassen wird ab dem 1. September 2022 im Foyer des Haupthauses per Aushang bekannt gegeben werden. Das Haupthaus wird in der letzten Ferienwoche täglich von 10 bis 12 Uhr geöffnet sein. Eine Veröffentlichung der Klassenzusammensetzung auf der Homepage ist aus datenschutzrechtlichen Gründen […]
Leichtathleten des Römerkastells qualifizieren sich für das Bundesfinale
Bei strahlendem Sonnenschein und voller Vorfreude und Motivation fuhren die gut gelaunten WK II Jungs am 14. Juli mit ihren Betreuern Jochen Hauck, Marleen Wörsdörfer und Sigrid Puscher nach Konz, um das Gymnasium am Römerkastell auf dem Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia zu repräsentieren. Ein langer Tag sollte vor ihnen liegen, denn die Abfahrt […]
Pride Month
Liebe Schulgemeinschaft, der Juni ist vorbei und somit auch der Pride Month. Zu Beginn dieses wichtigen Monats haben wir Regenbogenflaggen aufgehängt, um ein Zeichen dafür zu setzen, dass an unserer Schule alle willkommen und gerne gesehen sind. Die Gründe, warum dieser Monat immer noch wichtig ist, sind die leider noch oft vorhandene Diskriminierung und fehlende […]