Herzlich willkommen!

Tag der Mathematik

22 ambitionierte, Mathe-interessierte Schüler*innen des Römerkastells haben sich am 28.03. am Tag der Mathematik in Landau der zahlreich erschienenen harten Konkurrenz gestellt, begleitet von Herrn Hauck und Frau Albrecht und finanziell unterstützt vom Förderverein. Insgesamt gewonnen wurden beachtliche 3 Top-5 Gruppenplatzierungen, davon sogar ein zweiter und ein dritter Platz! Außerdem hat Lennart Bienia (10a) lobenswerterweise […]

Herzlich Willkommen! Neue Rökaianer ab dem Schuljahr 2023/2024!

Alle Kinder, die an unserem Gymnasium für die neue 5. Jahrgangsstufe angemeldet wurden, haben einen Platz erhalten. Die Schulgemeinschaft des Röka freut sich sehr auf unsere neuen Rökaianer und wünscht schon heute von Herzen alles Gute für den bevorstehenden Schulwechsel und ganz viel Erfolg! Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, in den kommenden Wochen erhalten Sie […]

Auf der Suche nach dem Geheimnis der Zeit

Auf der Suche nach dem Geheimnis der Zeit   Theater-AG des Röka begeistert Zuschauer mit dem Stück „Momo“ Freitag, 10.03, 19:00 Uhr: Schon am Morgen desselben Tages hieß es für die Theater-AG des Gymnasiums am Römerkastell in Alzey: „Schlachtruf und auf ins Gefecht!“, als sie vor rund 320 Grundschüler*innen das aller erste Mal mit ihrem […]

Nächste Generation im Land der Dichter und Denker

Gesellschaft verändern auch ohne Kleber „Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“ (Albert Schweitzer) – und um das zu verhindern, gewinnt die Ethik immer mehr an Verantwortung und Einfluss auf medizinische und technische Entwicklungen. So auch an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, an der es […]

Modellierungswoche Mathematik 2023 in Leutesdorf

Mathe und Wirklichkeit – hier können wohl nicht alle sofort einen Zusammenhang erkennen… Insgesamt sechs Schüler*innen vom Gymnasium am Römerkastell – inklusive mir – hatten Ende Februar die Gelegenheit, zusammen mit Frau Albrecht an der Mathematischen Modellierungswoche der Uni Kaiserslautern/ Landau teilzunehmen. Wir arbeiteten zusammen mit anderen Schüler*innen aus ganz Rheinland-Pfalz in verschiedenen Teams an […]

Erfahrungsbericht der Abschlussfahrt Klasse 10d: Bad-Marienberg

Im September haben wir, die Klasse 10d, erfahren, dass die Abschlussfahrt der 10. Klassen bereits feststeht – eine fünftägige Fahrt nach Bad-Marienberg würde uns bevorstehen. Jeden Tag Seminare, keine Freizeit, kein Spaß, alles mitten in der Pampa haben wir uns damals ausgemalt… Und das sollte unsere Abschlussfahrt werden?! Die Klasse war enttäuscht, die Laune war […]

Klasse 5c im Malersaal des Staatstheaters Mainz – Malen mit den Profis

Im Malersaal des Staatstheaters Mainz fand in dieser Woche ein ganz besonderes Ereignis statt: Die Klasse 5c malte großformatige Bilder. Ates Yilmaz, erster Klarinettist des Philharmonischen Staatsorchesters, lud uns ein, an der Gestaltung des Bühnenbildes für das musikalische Märchen „TIMOUK – Ein Kind in zwei Königreichen“ mitzuwirken. Im Kunstunterricht hatten wir bereits vor ein paar […]

Wir drucken uns einen Roboter!

Es kann losgehen! Die Drucker stehen bereit! Dank einer großzügigen Spende der Firma webmelone und der Unterstützung unseres Fördervereins können wir gemeinsam ein tolles Zukunftsprojekt starten: Wir drucken uns einen Roboter! Hast du Lust, Teil dieses herausfordernden und innovativen Projekts zu werden? Natürlich fangen wir zunächst klein an und probieren aus, was machbar ist. Komm […]

BACK