Soziales Engagement
Leitung: Helga Schumacher
Beteiligte Kollegin: Brigitte Maurer
Die AG existiert seit dem 2. Halbjahr 2005/6 und hat die Vermittlung sozialer Kompetenzen durch persönliches Engagement zum Ziel. Schüler und Schülerinnen ab Klasse 8 gehen einmal pro Woche für 1 ½ Stunden wahlweise in ein Seniorenheim, eine Behinderteneinrichtung oder eine Kindertagesstätte und beteiligen sich dort an der Betreuung von Senioren, Behinderten oder Kleinkindern. Bisher nehmen 11 Senioren- und Behinderteneinrichtungen und weit über 60 Kindertagesstätten an unserem Projekt teil, die jeweils entsprechend dem Wohnort der teilnehmenden Schüler/innen gewählt bzw. nicht gewählt werden.
Am Ende beider Halbjahre erhalten die Teilnehmer einen Vermerk im Zeugnis und am Ende des Schuljahres eine Teilnahmeurkunde, sofern sie mindestens in 2/3 der in Frage kommenden Wochen im Einsatz waren. Der Besuch der gewählten Einrichtung in den Ferien ist fakultativ.
Auch im 15. Schuljahr in Folge findet die AG nach wie vor eine erfreuliche Resonanz.
Im laufenden Schuljahr haben sich 29 Schüler/innen für die AG angemeldet. Seit Anfang (2005/6) sind es bereits über 800 Teilnehmer/innen, von denen mehrere bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz durch Vorlage der Teilnahmebestätigung profitiert haben.
Der weitaus größte Teil der Schüler/innen wählt einen Kindergarten; ca. 80% sind Mädchen.
Die Schule weiß das Engagement ihrer Schüler und Schülerinnen zu schätzen und ist stolz darauf, dass sich immer noch jedes Jahr Schüler und Schülerinnen aller Klassenstufen bereit erklären, sich zusätzlich zum regulären Unterricht sozial zu engagieren.