RöKa siegt am Tag der Mathematik 2025

Am Dienstag, den 08.04.2025, fand der alljährliche Tag der Mathematik statt, dieses Jahr in Landau, an dem wir als Römerkastell Alzey mit 13 Schülerinnen und Schülern teilgenommen haben.

Unser Tag startete um 06:30 Uhr am Alzeyer Bahnhof. Von dort ging es mit der Eisenbahn zur rheinland-pfälzischen technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau. Gerade noch pünktlich zum Beginn des Wettbewerbes erreichten wir die Uni.

Insgesamt nahmen sowohl unser Mittelstufen-Team als auch unsere zwei Oberstufen-Teams an jeweils drei Wettbewerben teil: Im Gruppenwettbewerb sollten wir in Teams von maximal fünf Personen vier Aufgaben innerhalb von 45 Minuten lösen. Außerdem nahmen wir am Speedwettbewerb, bei dem wir in 30 Minuten so viele Aufgaben wie möglich lösen mussten, teil. Eine neue Aufgabe erhielten wir nur dann, wenn die alte abgegeben wurde, im besten Fall natürlich gelöst.

Am schwierigsten fanden wir den Einzelwettbewerb. Auch hier hatten wir wieder 45 Minuten Zeit, in denen wir, dieses Mal jeder für sich, drei Aufgaben lösen mussten.

Während der Auswertung unserer Aufgaben hatten wir dann noch die Möglichkeit, an Vorträgen teilzunehmen, zum Beispiel zum Mathe-Studium oder zum Thema, wie Mathe beim Treffen von Entscheidungen helfen kann.

Dann kam endlich der Höhepunkt des Tages: die Siegerehrung.

Jonas Neitzel (10. Klasse) erreichte im Einzelwettbewerb der Mittelstufe einen herausragenden vierten Platz.

Und im Team-Wettbewerb belegten sowohl das Mittelstufen-Team als auch eines der Oberstufen-Teams sogar den 1. Platz.

Damit wurden wir als beste Schule aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet!

So konnten Anna Seidel, Felix Finck, Frederick Finck, Jonas Neitzel und Lena Neitzel aus der Mittelstufe und  Jakob Groh, Larissa Sieben, Lars Reielts, Lennart Bienia, Marie Vollrath, Moritz Groh, Rieke Seidel und Sybille Petry aus der Oberstufe am Ende drei Pokale mit nach Alzey nehmen.

An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank an unsere Lehrer Herrn Dr. Hess und Herrn Hauck, die uns die Teilnahme erst ermöglicht haben!

Text: Rieke Seidel (MSS 12)

Foto: E. Hess

BACK