Theater RequiSit gastiert bei uns

Und wieder heißt es anzuzählen: 5, 4, 3, 2, 1 – los!

Das Theater RequiSit präsentierte ihre Improvisationskünste in zwei Vorstellungen am 16.05. und am 27.06. vor unserem achten Jahrgang und leistete damit wieder einmal einen wertvollen Beitrag zur Präventionsarbeit an unserer Schule.

Seit einigen Jahren gastieren Sascha, Paddy, Katja, Johannes, Tobias und die Theaterpädagogin Nora Staeger regelmäßig an unserer Schule. Das Besondere? Alle Theaterdarsteller haben eine Suchtvergangenheit, über die sie auch mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen.

Zunächst nimmt das Ensemble die Schülerinnen und Schüler auf eine Tour durch Szenen, die das Publikum maßgeblich mitbestimmen durfte – sei es durch das Ansagen von Emotionen, Gegenständen oder Beziehungen, die die Schauspieler in die Szene einbauten. Sucht und ihre Folgen wurden an dieser Stelle noch nicht thematisiert, was die Schüler zunächst überraschte.

Im Folgenden trafen sich die Klassen mit jeweils einem Ensemblemitglied zu einem Gesprächskreis, in dem die eigentliche Denkarbeit geleistet wurde: Jedes Mitglied von Theater RequiSit hat eine mehr oder minder lange Suchtvergangenheit, über die es eindringlich und nachvollziehbar berichtet und zu der es Nachfragen der Jugendlichen beantwortet.

Nach ihrem eigenen Ausstieg aus dem Alkoholkonsum, Drogenkonsum und/ oder Spielszene entschieden sich die Ensemblemitglieder für einen aktiven Umgang mit ihren Erlebnissen und informieren seitdem Jugendliche über Sucht, wie man überhaupt in die Sucht gerät und über Möglichkeiten, den Absprung zu schaffen – all das ohne erhobenen Zeigefinger. Besonders diese persönlichen Erlebnisse und Geschichten machten großen Eindruck auf die Zuhörer.

Wir bedanken uns herzlich für diese unterhaltsame und eindringliche Show und für die Finanzierung durch den Förderverein unserer Schule und den Regionalen Arbeitskreis Sucht des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung!

Weitere Infos: https://theater-requisit.de/

Text und Fotos: S. Kreuz

BACK